Grauschnauzensport – was tun wenn der Bewegungsapparat zickt?

  •  20. Juni 2021
     10:00 - 18:00
An diesem besonderen Tag widmen Sie sich dem Herzstück Ihrer Familie, Ihrem Senior!
Meist begleitet er Sie schon von kleinauf und deshalb kennen Sie ihn nur zu gut.
Jede Veränderung fällt Ihnen sofort auf, das grau werden um die Schnute, das leichte Eintrüben der Augen und der Abbau von Muskulatur.
Gegen die ersten zwei Dinge können wir meistens nichts tun und es beeinträchtigt unsere Senioren eher weniger.
Doch der Abbau von Muskulatur, sorgt im Alter häufiger für Probleme.
Wie sieht so ein Abbau aus?
Woran liegt es, dass Ihr Hund abbaut ?
Welche Folgen kann das mit sich bringen und wie können Sie Ihren Hund möglichst lange fit halten?
Nach der theoretischen Einführung heißt es ab auf den Laufsteg, jetzt wird Ihr Hund unter die Lupe genommen.
Wo zwickt es?
Wo entlastet Ihr Hund und welche Muskulatur muss gestärkt oder gelockert werden?
All das klären wir mit Hilfe der Gangbildanalyse, danach geht es auch schon los mit dem passgenauen Sport für Ihre Grauschnauze.
Die Trainingsanzüge an und ab zu den gezielten Übungen für:
– Muskelaufbau,
– Koordination
– Stabilität.
Selbstverständlich können Sie das im Kurs erlernte jederzeit zuhause wiederholen und so Ihren Senior fit bis ins hohe Alter halten.
Die Fakten:
Dozentinnen:
Sabrina Sichert – MYPHYSIO4PETS
Desiree Höck – Hundeerziehung mit Herz
Aktive Teilnehmer: Max. 8 Mensch- Hund- Teams (Bitte bei aktiver Teilnahme bei der Anmeldung die Informationen zum Hund ausfüllen!)
Passive Teilnehmer: Max 4 Menschen
(Hunde können auf Anfrage mitgebracht werden)
Kosten:
aktiv: 120 €
passiv: 40 €
Wann: Sonntag 20.06.2021
Dauer:
von 10.00 – ca. 18.00 Uhr
ca. 1 Std Pause
Veranstaltungsort: Cadolzburg

 

Eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen wie die exakte Adresse der Location sowie eventuell mitzubringendes Equipment o.Ä.
We're sorry, but all tickets sales have ended because the event is expired.