Home – Über uns
Hallo und herzlich willkommen in unserer Hundeschule in Cadolzburg!
Gerne stellen wir uns kurz vor und geben Ihnen einen Eindruck vom bunten Treiben in unserer Hundeschule.
Ordnungsfanatikerin
Pepper oder auch: Prinzessin!
Pepper ist eine Labrador/ Australian Shepherdmix Hündin, *12/2009 , die genau weiß was sie möchte.
Sie zeichnet sich durch ihr ruhiges, ausgeglichenes und sehr souveränes Auftreten aus. Im Bezug auf andere Hunde sorgt sie für Ordnung in der Gruppe und erklärt Neuankömmlingen auch mal, wie sie sich zu benehmen haben. Im Bezug auf Menschen sucht sie sich gerne selbst aus, auf wen sie hört und auf wen nicht. Wenn Madame nicht möchte, kommt ein hilfesuchender Blick zu Frauchen.
“Muss ich wirklich?”
Lehrmeisterin
Mit Yuma, durchkreuzen wir den Ordnungswahn von Pepper aber gehörig!
Die junge Border Collie/ Australian Shepherdmix Hündin, * 09/20018 bringt ganz viel frischen Wind in unser Leben.
Im Bezug auf den Menschen ist sie nämlich eine super witzige, kreative und clevere Partymaus. Bei andere Hunde setzt sie gerne mal meine Grenzen durch, leider aktuell noch ohne das Ich sie darum bitte.
Von Ihr durfte ich viel lernen, vorallem über Stimmung und Stimmungsübertragung.
Wer sich auf Sie einlassen kann, lernt mehr wie aus jedem Lehrbuch!
Hundetrainerin
Ich bin 1992 geboren und habe mit Pepper die Leidenschaft für die Hundeerziehung entdeckt.
Zudem bin ich ein wahrer Tiernarr und habe schon vor Peppers Einzug bei mir eine Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte begonnen. Da ich die Arbeit mit Hunden und Ihren Menschen irgendwann spannender fand, habe ich mir nach und nach meine eigene Hundeschule aufgebaut.
Seit dem bin ich mit ganzem Herzen dabei viele unterschiedliche Teams auf Ihren ebenso unterschiedlichen Wegen zu begleiten.
Tiermedizinische Fachangestellte,
Dr. Albert (Juli 2011)
§11,
Veterinäramt Fürth (November 2014)
Hundetrainerausbildung,
Freude am Hund (Februar 2015)
Krimi Tour mit Hund,
Verena Helfrich (Mai 2015)
Straßenhunde und ihre Menschen,
Gerd Schuster (Februar 2016)
Ausdrucksverhalten bei Hund und Mensch,
Dr. Dorit Feddersen-Petersen (Oktober 2016)
Bindung und Beziehung,
Hundesymposium Pforzheim (März 2017)
Auslandspraktikum,
Tierheim Cerignola / Apulien (Mai 2017)
Hund-Hund und Mensch-Hund: Körpersprache und Ausdrucksverhalten,
Perdita Lübbe-Scheuermann (August 2017)
Führtechniken,
Miriam Cordt (April 2018)
Kennste einen, kennste einen – jeder Jeck ist anders: Einschätzen von Hundepersönlichkeiten,
Ines Kivelitz (April 2018)
Stress, Angst und Aggression beim Hund,
Hundesymposium Pforzheim (April 2018)
Hundebewegungsschulung – Wenn Vorwärtsdenker rückwärts gehen,
Sara Kirdar (Juli 2018)
Praktikum,
Hundezentrum Mittelfranken (September 2018)
Frustrationstoleranz und Impulskontrolle,
Maren Grote (Oktober 2018)
Anreize für Welpentrainer,
Andrea Schwarzmeier und Daniela Jelinek (Oktober 2018)
DISG – Charakteranalyse,
Christel Löffler (November 2018)
In 5 Tagen zum besseren Hundetrainer,
Maren Grote (Januar 2019)
Ernährung und deren Auswirkungen auf Verhalten,
Prof. Dr. Udo Gansloßer (März 2019)
The long way home – der zuverlässige Rückruf,
Daniel Herter (März 2019)
Vom Welpen zum Senior,
Hunde Symposium Pforzheim (März 2019)
Designerdogs, Edelmischlinge oder nur ein Mix?,
Gerd Leder (April 2019)
Hütehunde, zwischen Genie und Wahnsinn,
Gerd Leder (April 2019)
Jagdverhalten der verschiedenen Hunderassen,
Gerd Leder (April 2019)
Auslandshunde wer Sie sind und was Sie tun,
Gerd Schuster (Oktober 2019)
Von der Herde auf die Couch,
Gerd Leder (Februar 2020)
Hunderassen und Verhalten,
Michael Grewe (Oktober 2020)
Aggressionsverhalten unter Hunden,
Maren Grote (Oktober 2020)
Welpengruppenleiter,
Celin del Amo (März 2021)
Trennungsproblemen wirksam vorbeugen,
Gerrit Stephan (April 2021)
Welpen/Junghunde, Entwicklung sozialer und weiterer umweltgerichteter Kompetenzen,
Thomas und Ina Baumann (September 2021)
Intensivtag Antijagdt,
Melanie Pühl und Irena Klinkowski (April 2022)
Clicker-Seminar,
Susi Weininger (Mai 2022)
Früh übt sich.. Wie Welpen und Junghunde lernen,
Thomas und Ina Baumann (Juni 2022)
Geladen und entsichert,
Gerd Schuster (Juli 2022)
Kommunikationstraining für Hundetrainer,
Gabi Hergenröder (August 2022)
Welpensport,
Sabrina Sichert (August 2022)
Moderne Welpenschule – Konzept und Struktur,
Wiebke Hagemann (September 2022)
Balance und Koordination für Welpen und Junghunde,
Carmen Heritier (September 2022)
Verhaltens und körperliche Entwickling von Hundewelpen: Fördern ohne überfordern,
PD. Dr Stefanie Riemer (September 2022)
Hunde beobachten, beschreiben und verstehen,
Michael Eichhorn (September 2022)
Organisationstalent
Ich bin 42 Jahre jung und verheiratet.
Ich lebe mit meiner besseren Hälfte, den 3 Kids und unseren 2 Hunden im schönen Cadolzburg und bin gelernte Bürokauffrau.
Seit 1. Juli 2021 hab ich den kaufmännischen Part der Hundeschule übernommen und bin Ihr Ansprechpartner wenn es um organisatorisches geht.
Grünflächenmanager
Puh wo fang ich an, wo hör ich auf?
Kurz zu mir.
Ich bin 28 Jahre alt und da so irgendwie reingerutscht. Als gelernter Industriemechaniker wollte ich nur der Freund von Desi sein und zack hatte ich zwei Hunde, eine Hundeschule und einen Hundeplatz den ich mit betreuen darf. Hauptsächlich kümmere ich mich um das ganze Grün, auf und um den Hundeplatz. Hin und wieder treffen Sie mich aber auch als Ansprechpartner auf dem ein oder anderen Event.
Hundetrainerin
Die Begeisterung für Hunde wurde mir quasi in die Wiege gelegt.
Seit über 45 Jahren werde ich von Hunden unterschiedlichster Rassen begleitet. All diese Hunde bereicherten mich durch ihr unterschiedliches Wesen. Sie zeigten mir durch ihre individuellen Bedürfnisse, wie vielseitig der Umgang mit dem Hund sein kann. Und wieviel Freude sie mir geben.
Deshalb freue ich mich darauf das Team der Hundeschule ab Oktober 2021 unterstützen zu dürfen und ganz individuell auf Sie und Ihren Vierbeiner eingehen zu können.
Mein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Beschäftigung ihres Vierbeiners.
Auch wir möchten Sie und Ihren Hund kennenlernen, bevor Sie am Training teilnehmen. Vereinbaren Sie gleich einen gemeinsamen Beratungstermin!