Hundeverhalten to Go – Sommerangebot
Details
Hier erhalten Sie die Zugänge zu unseren Hundeverhalten to Go – Aufzeichnungen:
Titel: Ja, nein, vielleicht
Passwort: BellenderFreund567
Titel:Rüdenkontakt
Passwort: WuffWuff123
Titel: Darf er das?
Passwort: FellnasenGeheimnis567
Titel: Hin und weg
Passwort: SchnüffelNase789
Titel: Spieglein, Spieglein
Passwort: Schwanzwedel456!
Titel: Es rappelt im Karton – Teil 1
Passwort: PfotenAbenteuer789!
Titel: Es rappelt im Karton – Teil 2
Passwort: LeinenLos789!
Titel: Spiel oder nicht Spiel?
Passwort: WauWauGeheim123
Wir garantieren einen Zugang zu den Aufzeichnungen bis 6 Monate nach dem Kauf.
Freistunde
Details
Hallo,
vielen Dank für Ihre Buchung der Freistunde auf unserem Hundeplatz!
Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Vierbeiner die Möglichkeit nutzen, den Platz frei und ungestört zu nutzen.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen im Überblick:
📍 Adresse des Hundeplatzes:
Am Farrnbach 33
90556 Cadolzburg
📝 Wichtige Hinweise:
Anbei finden Sie die Nutzungsbedingungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Mit der Nutzung des Platzes erklären Sie sich automatisch mit diesen einverstanden.
Sollten Sie Fragen haben oder etwas nicht klar sein, melde Sie sich gerne bei uns.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Hund eine tolle Zeit auf dem Platz!
Herzliche Grüße
Desiree Höck
Nutzungsbedingungen für den Hundeplatz „Hundeerziehung mit Herz“ während der Freistunde
Diese Nutzungsbedingungen gelten für das umzäunte Gelände „Hundeplatz Hundeerziehung mit Herz“ und sind Bestandteil des Nutzungsvertrags. Mit dem Betreten des Geländes erkennen Sie diese Bedingungen an und bestätigen insbesondere, dass Ihr Hund gesund, geimpft und haftpflichtversichert ist. Eine Aufsicht findet nicht statt.
I. Nutzung des Geländes
- Geländebeschaffenheit und Nutzung
Die Betreiberin stellt eine ca. 1.000 m² große, eingezäunte Wiese zur Verfügung. Hunde dürfen sich hier frei bewegen, miteinander spielen oder trainiert werden. Unebenheiten wie Löcher, Wurzeln oder Erhebungen können vorhanden und unter Laub oder Schnee verdeckt sein. Die Fläche wird nicht regelmäßig von Schnee oder Laub befreit; bei Nässe besteht Rutschgefahr. - Nutzungsumfang
Die Wiese darf grundsätzlich mit bis zu vier Hunden gleichzeitig genutzt werden. Eine Nutzung mit mehr als vier Hunden ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung möglich (E-Mail an: info@hundeerziehungmitherz.de). Ausgenommen sind Mehrhundehalter*innen mit ihren eigenen Hunden. - Zugang und Zeiten
Das Gelände darf ausschließlich innerhalb der gebuchten Zeiträume betreten werden. Ein genereller Anspruch auf Zugang oder Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht. - Zufahrt und Parken
Fahrzeuge sind auf öffentlichen Stellplätzen abzustellen. Das Befahren des Zufahrtswegs ist nicht gestattet. - Eigenverantwortung
Die Betreiberin bietet keine Betreuung oder Aufsicht. Jeder Nutzer ist für das Verhalten und die Sicherheit seines Hundes während der gesamten Nutzungsdauer selbst verantwortlich. - Wetterbedingte Schließung
Bei Unwetterwarnungen, höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Umständen kann das Gelände kurzfristig geschlossen werden. Es wird ein Ersatztermin angeboten; ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.
II. Zugangsvoraussetzungen
- Gesundheit und Impfschutz
Hunde müssen frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten sowie nach veterinärmedizinischen Standards geimpft sein (z. B. gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Tollwut). Der Impfpass ist auf Verlangen vorzuzeigen. - Haftpflichtversicherung
Eine gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung ist verpflichtend. Der Nachweis ist auf Anfrage vorzulegen. - Läufige Hündinnen
Dürfen das Gelände nutzen. Für daraus resultierende Konsequenzen haften die Halter*innen selbst. - Anmeldung bei der Gemeinde
Jeder Hund muss ordnungsgemäß bei der zuständigen Gemeinde angemeldet sein. Der Nachweis ist auf Verlangen vorzulegen. - Verbotenes Zubehör
Der Einsatz tierschutzwidriger Hilfsmittel (z. B. Stachelhalsbänder, Elektroreizgeräte, Würgehalsbänder ohne Zugstopp) ist untersagt. Schleppleinen dürfen nicht am Halsband befestigt werden. - Tierschutz und Umgang
Gewalt, Misshandlung oder unangemessener Umgang mit Tieren führen zum sofortigen Ausschluss vom Gelände und wird zur Anzeige gebracht. - Kinder und Jugendliche
Minderjährige unter 18 Jahren dürfen das Gelände nur in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person betreten. Das Gelände ist kein Spielplatz. Kinder dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Hundebesitzer Kontakt zu fremden Hunden aufnehmen. - Verhalten bei Unwetterwarnung
Bei amtlichen Unwetterwarnungen ist die Nutzung des Geländes untersagt.
III. Verhalten auf dem Gelände
- Rücksichtnahme und Ordnung
Alle Nutzer sind zu einem respektvollen Miteinander verpflichtet. Das Gelände ist sauber und ordentlich zu verlassen; Hundekot ist zu entsorgen. - Zugang und Pünktlichkeit
Das Gelände ist rechtzeitig zu verlassen, damit Folge-Nutzer pünktlich starten können. Der Eingangsbereich ist freizuhalten. - Infrastruktur
- Geräte in der Hütte dürfen nicht genutzt werden.
- Der Pavillon kann genutzt werden, ist aber sauber zu hinterlassen.
- Dauerhaftes Bellen ist zu vermeiden.
- Alkoholkonsum, Rauchen und offenes Feuer sind verboten.
- Leinenpflicht außerhalb des Geländes
Auf dem Zugangsweg besteht Leinenpflicht. Hundekontakte sind an der Leine zu unterlassen. - Verhalten der Hunde
Hunde dürfen nicht am Zaun festgebunden werden. Buddeln ist zu unterbinden; entstandene Löcher sind sofort zu schließen – besonders im Zaunbereich. - Sicherheitsmängel
Schäden (z. B. Löcher im Zaun) sind umgehend zu melden. Besteht eine akute Gefahr, ist diese eigenverantwortlich abzusichern und andere Nutzer zu informieren.
IV. Haftung
- Haftungsumfang
Die Betreiberin haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Bei Personenschäden greift die gesetzliche Haftung. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, insbesondere für anfängliche Mängel oder mittelbare Schäden. - Sicherungspflicht
Das Gelände ist eingezäunt, bietet jedoch keinen vollständigen Schutz gegen Ausbruch oder Weglaufen. - Verlust und Schaden
Für verlorene Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Schäden durch den Hund an Personen, Tieren oder Sachen sind vom Halter zu ersetzen. Bei Schadensfällen sind die Kontaktdaten der Beteiligten auszutauschen. - Nichtnutzung durch den Nutzer
Erfolgt keine Nutzung aus Gründen, die beim Nutzer liegen (z. B. Krankheit), besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Dies gilt nicht bei gesetzlich anerkannten Rücktrittsgründen. - Schadensersatz bei Zuwiderhandlung
Bei Verstoß gegen Pflichten, die zu Einschränkungen oder Gefährdungen führen, kann die Betreiberin Schadensersatz verlangen und den Nutzungsvertrag kündigen.
V. Ausschluss von der Nutzung
- Nutzer, die die Nutzungsbedingungen verletzen oder den ordnungsgemäßen Ablauf stören, können befristet oder dauerhaft vom Gelände ausgeschlossen werden.
- Bei schwerwiegenden Verstößen ist eine fristlose Kündigung des Nutzungsvertrags durch die Betreiberin möglich.
- Die Betreiberin behält in diesen Fällen den Anspruch auf die Nutzungsgebühr. Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
VI. Sicherheitshinweis
Die Betreiberin weist darauf hin, dass auf öffentlichen Wegen und auch auf eingezäunten Geländen gelegentlich Giftköder ausgelegt sein können. Nutzer sind verpflichtet, darauf zu achten, dass Hunde nichts Unkontrolliertes aufnehmen.
Die Nutzung von Steinen, Baumstämmen und Hindernissen erfolgt auf eigene Gefahr. Diese Elemente sind ausschließlich für Hunde konzipiert – nicht für Kinder.
VII. Betreiberin
Desiree Höck
📧 info@hundeerziehungmitherz.de
🌐 www.hundeerziehungmitherz.de
Hundeverhalten to Go Aufzeichnung – 03.06.2025
Details
Die Zugangsdaten bzw. den Link bei aufgezeichneten Webinaren erhalten Sie nach der Anmeldung und Bezahlung. Es kann bis zu 2 Tage (nach dem offiziellen Termin) dauern, bis die Aufzeichnung der Zoomveranstaltung online ist.
Generell finden die Online Veranstaltungen mit Zoom statt, bitte Informieren sie sich vorher über die Plattorm. (Zoom.us)
Lernspaziergang Leinenführung
Details
Link zur Tour:
Leinenführung | Wanderung | Komoot
Hier die Videoerklärung zur Tour:
Und hier eine kurze Erklärung für die App Komoot:
🧭 So funktioniert Komoot – Schritt-für-Schritt-Anleitung 1. Komoot App herunterladen
Lade dir die Komoot-App auf dein Smartphone:
Für Android im Google Play Store
Für iPhone im App Store
➡️ Wichtig: Die kostenlose Version reicht völlig aus!
2. QR-Code scannen oder Link öffnen
Scanne den bereitgestellten QR-Code oder klicke auf den Link, den du erhalten hast.
➡️ Dadurch öffnet sich direkt die gewünschte Strecke in der Komoot-App.
3. Streckenbild anklicken
Tippe auf das Bild mit der blauen Strecke, um sie zu öffnen.
4. GPS aktivieren
Stelle sicher, dass dein Handy-GPS eingeschaltet ist
➡️ Die App zeigt dir dann deinen Standort in Echtzeit an.
5. Der Strecke folgen
Jetzt kannst du losgehen oder losradeln!
Die App zeigt dir genau, wo es langgeht.
6. Kamerasymbole beachten
Immer wenn du auf der Strecke ein 📸 Kamerasymbol siehst:
Tippe in der App auf das Symbol
Eine Aufgabe oder ein Foto-Hinweis erscheint
➡️ Mach mit – es lohnt sich!
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch ganz viel Spaß beim Rätseln und Entdecken!
Lernspaziergang Rückruf
Details
Link zur Tour:
Rückruftour | Wanderung | Komoot
Hier die Videoerklärung zur Tour:
Und hier eine kurze Erklärung für die App Komoot:
🧭 So funktioniert Komoot – Schritt-für-Schritt-Anleitung 1. Komoot App herunterladen
Lade dir die Komoot-App auf dein Smartphone:
Für Android im Google Play Store
Für iPhone im App Store
➡️ Wichtig: Die kostenlose Version reicht völlig aus!
2. QR-Code scannen oder Link öffnen
Scanne den bereitgestellten QR-Code oder klicke auf den Link, den du erhalten hast.
➡️ Dadurch öffnet sich direkt die gewünschte Strecke in der Komoot-App.
3. Streckenbild anklicken
Tippe auf das Bild mit der blauen Strecke, um sie zu öffnen.
4. GPS aktivieren
Stelle sicher, dass dein Handy-GPS eingeschaltet ist
➡️ Die App zeigt dir dann deinen Standort in Echtzeit an.
5. Der Strecke folgen
Jetzt kannst du losgehen oder losradeln!
Die App zeigt dir genau, wo es langgeht.
6. Kamerasymbole beachten
Immer wenn du auf der Strecke ein 📸 Kamerasymbol siehst:
Tippe in der App auf das Symbol
Eine Aufgabe oder ein Foto-Hinweis erscheint
➡️ Mach mit – es lohnt sich!
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch ganz viel Spaß beim Rätseln und Entdecken!
Lernspaziergang Hunde in der Pubertät
Details
Link zur Tour:
Hunde in der Pubertät | Wanderung | Komoot
Hier die Videoerklärung zur Tour:
Und hier eine kurze Erklärung für die App Komoot:
🧭 So funktioniert Komoot – Schritt-für-Schritt-Anleitung 1. Komoot App herunterladen
Lade dir die Komoot-App auf dein Smartphone:
Für Android im Google Play Store
Für iPhone im App Store
➡️ Wichtig: Die kostenlose Version reicht völlig aus!
2. QR-Code scannen oder Link öffnen
Scanne den bereitgestellten QR-Code oder klicke auf den Link, den du erhalten hast.
➡️ Dadurch öffnet sich direkt die gewünschte Strecke in der Komoot-App.
3. Streckenbild anklicken
Tippe auf das Bild mit der blauen Strecke, um sie zu öffnen.
4. GPS aktivieren
Stelle sicher, dass dein Handy-GPS eingeschaltet ist
➡️ Die App zeigt dir dann deinen Standort in Echtzeit an.
5. Der Strecke folgen
Jetzt kannst du losgehen oder losradeln!
Die App zeigt dir genau, wo es langgeht.
6. Kamerasymbole beachten
Immer wenn du auf der Strecke ein 📸 Kamerasymbol siehst:
Tippe in der App auf das Symbol
Eine Aufgabe oder ein Foto-Hinweis erscheint
➡️ Mach mit – es lohnt sich!
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch ganz viel Spaß beim Rätseln und Entdecken!
Lernspaziergang – Spiel,Spaß,Spannung
Details
Link zur Tour:
Spiel, Spaß, Spannung! | Wanderung | Komoot
Hier die Videoerklärung zur Tour:
Lernspaziergang Spiel Spaß Spannung
Und hier eine kurze Erklärung für die App Komoot:
🧭 So funktioniert Komoot – Schritt-für-Schritt-Anleitung 1. Komoot App herunterladen
Lade dir die Komoot-App auf dein Smartphone:
Für Android im Google Play Store
Für iPhone im App Store
➡️ Wichtig: Die kostenlose Version reicht völlig aus!
2. QR-Code scannen oder Link öffnen
Scanne den bereitgestellten QR-Code oder klicke auf den Link, den du erhalten hast.
➡️ Dadurch öffnet sich direkt die gewünschte Strecke in der Komoot-App.
3. Streckenbild anklicken
Tippe auf das Bild mit der blauen Strecke, um sie zu öffnen.
4. GPS aktivieren
Stelle sicher, dass dein Handy-GPS eingeschaltet ist
➡️ Die App zeigt dir dann deinen Standort in Echtzeit an.
5. Der Strecke folgen
Jetzt kannst du losgehen oder losradeln!
Die App zeigt dir genau, wo es langgeht.
6. Kamerasymbole beachten
Immer wenn du auf der Strecke ein 📸 Kamerasymbol siehst:
Tippe in der App auf das Symbol
Eine Aufgabe oder ein Foto-Hinweis erscheint
➡️ Mach mit – es lohnt sich!
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch ganz viel Spaß beim Rätseln und Entdecken!
Fragerunde Hundetrainerausbildung 15.05
Details
Die Zugangsdaten bzw. den Link bei aufgezeichneten Webinaren erhalten Sie nach der Anmeldung und Bezahlung.
Generell finden die Online Veranstaltungen mit Zoom statt, bitte Informieren sie sich vorher über die Plattorm. (Zoom.us)
Fragerunde Hundetrainerausbildung 24.04
Details
Die Zugangsdaten bzw. den Link bei aufgezeichneten Webinaren erhalten Sie nach der Anmeldung und Bezahlung.
Generell finden die Online Veranstaltungen mit Zoom statt, bitte Informieren sie sich vorher über die Plattorm. (Zoom.us)
Fragerunde Hundetrainerausbildung
Details
Anbei bekommen Sie die Zugänge zu der Fragerunde.
Generell finden die Online Veranstaltungen mit Zoom statt, bitte Informieren sie sich vorher über die Plattorm. (Zoom.us)
09.10, 20.15 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/75749565888?pwd=J4DGd8RjAaYMNc8XWrDvFQIm1jYrG8.1
Meeting-ID: 757 4956 5888
Kenncode: bQRhD8
13.11, 20.15 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/75879426304?pwd=bVEAQaU5Lgv0JKWohEeSzklNyfLvr8.1
Meeting-ID: 758 7942 6304
Kenncode: 60v3sM
11.12, 20.15 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/76313481080?pwd=q6nF6iU5U5PQmh5vvFXKPXfRNBsYgl.1
Meeting-ID: 763 1348 1080
Kenncode: bBGUv1
08.01, 20.15 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/71285616445?pwd=6Ef7rSg2eHnjQWWyhHuNiPGZZUxPAp.1
Meeting-ID: 712 8561 6445
Kenncode: 0JzH03
12.02, 20.15 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/75862683778?pwd=HdVok4N9w9mml7bmNfzaJhIQzv4Pg2.1
Meeting-ID: 758 6268 3778
Kenncode: 2Tu8vx
12.03, 20.15 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/74640080746?pwd=od5nv2wiYfSGRBnz16tC49jL3akcud.1
Meeting-ID: 746 4008 0746
Kenncode: kW00Dc
09.04, 20.15 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/77953772575?pwd=fa462o5hv5pVRtIhpZEfgamINLfrR0.1
Meeting-ID: 779 5377 2575
Kenncode: zFm1dJ
14.05, 20.15 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/78116676457?pwd=3bf1bG9oYSv4sdbnd23FTypaa51CSk.1
Meeting-ID: 781 1667 6457
Kenncode: dVtwV1