-
23. Februar 2023
12:45 - 13:45
Individuell und auf Sie abgestimmt
In Einzelstunden suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten, Ihr Problem mit Ihrem Hund zu lösen.
Bequeme Planung: Trainingstermine einfach einsehen und online einbuchen
Hier finden Sie meinen Stundenplan für die nächsten Wochen und können sich als bestehende Kunden online einbuchen.
Sie sind Neukunde und möchten ein Training buchen? Vereinbaren Sie bitte vorab einen Beratungstermin. Im Anschluss können auch Sie online Trainingsstunden buchen.
Liebe Kunden und Interessierte,
Gerne können Sie als bestehender Kunde sich für die Stunden registrieren.
Sie sind Neukunde und Ihnen gefällt mein Angebot?
Dann buchen Sie hier ganz bequem Ihren Beratungstermin oder Ihre Welpeneinschulung und werden Sie Teil unserer Hundeschule.
Gerne stehe ich Ihnen auch für individuelle Online-Beratungen (45€ pro 30 Min. Onlinetermin) zur Verfügung – fragen Sie Onlinetermine einfach per Kontaktformular an .
Individuell und auf Sie abgestimmt
In Einzelstunden suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten, Ihr Problem mit Ihrem Hund zu lösen.
Individuell und auf Sie abgestimmt
In Einzelstunden suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten, Ihr Problem mit Ihrem Hund zu lösen.
In diesem Mini Kurs, gibt es jeden Monat ein bestimmtes Thema. Wir verlassen dabei unseren Hundeplatz und Sie erarbeiten sich das Ganze draußen „im Alltag“. Da die Einheiten aufeinander aufbauen, ist der Kurs nur als komplette Einheit buchbar. Wir verlassen auch hier unseren Hundeplatz und treffen uns an unterschiedlichen Orten im Landkreis Fürth. Termine: 02.02.2023 (more…)
Hier dürfen kleine und große Spürnasen einmal Memory spielen! Bei diesem Kurs lernt der Hund einen vorgegebenen Geruch aus verschiedenen Gerüchen heraus zu suchen und anzuzeigen. Hierbei wird die Nasenleistung des Hundes spielerisch gesteigert. Beim Kurs sind natürlich die verschiedenen Getreidesorten / Säckchen inklusive. Alle Termine des Kurses: 05.01.2023 (more…)
Trickkurs für Fortgeschrittene Sie haben mit Ihrem Hund bereits erfolgreich ein paar Tricks aufgebaut und hatten Spaß daran? Für Sie ist ein Auflösekommando kein Fremdwort und auch der Umgang mit dem Clicker sitzt? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. In diesen vier Einheiten werden Sie mit Ihrem Hund verschiedene, anspruchsvolle Tricks erarbeiten. (more…)
Sie brauchen ein paar neue Ideen um Ihren Spaziergang mit Hund spannend und abwechslungsreich zu gestalten, oder Sie wollen die ersten Schritte außerhalb der Komfortzone wagen? Dann ist das Ihre Stunde! Wir festigen die Grundkommandos außen, haben Spaß zusammen, fördern somit die Mensch/Hunde-Bindung und schulen die Beweglichkeit. Wir verlassen dabei unseren Hundeplatz und treffen uns (more…)
In diesen Wochen (12-16 Wochen), legen Sie das Hauptaugenmerk darauf, Ihrem Hund freundlich aber bestimmt, die Grenzen aufzuzeigen. Wie spielen Sie richtig mit ihm? Wie bringen Sie ihm bei, ordentlich an der Leine zu laufen oder sich untersuchen zu lassen? Wie vermitteln Sie Ihrem jungen Hund das AUS, wie lernt er mit Frust umzugehen und (more…)
So schnell kann es gehen und sie sind groß. (16-20 Wochen) Bevor die Kleinen in die Grundschule entlassen werden legen Sie noch Wert auf Kooperationsarbeit, Körpersprache und Körpergefühl. Denn nur auf einem guten Fundament aus Körpergefühl, gegenseitigem Verständnis und Vertrauen können Sie ein ordentliches Training aufbauen. (more…)
In der Grundschule (ab 21 Wochen), legen Sie das Fundament für Ihr halbstarkes Pubertier und alle Hunde, die noch keine oder nur wenig Hilfestellung durch den Menschen bekommen haben. Sie legen Wert auf Kooperation, Benehmen, Verbindlichkeit und natürlich auch auf die wichtigsten Grundkommandos. (more…)
Du bist auf der Suche nach einem weiteren Motivator für deinen Hund ? Du möchtest dein Training gerne punktgenau unterstützen oder suchst einfach eine netten Beschäftigungsform ? Dann bist du in unserem Clickerkurs für Einsteiger genau richtig. Wir fördern die Kreativität deines Hundes. Holen dein Timing auf ein noch besseres Level und liefern euch neue, (more…)
In der Grundschule (ab 21 Wochen), legen Sie das Fundament für Ihr halbstarkes Pubertier und alle Hunde, die noch keine oder nur wenig Hilfestellung durch den Menschen bekommen haben. Sie legen Wert auf Kooperation, Benehmen, Verbindlichkeit und natürlich auch auf die wichtigsten Grundkommandos. (more…)
In der Vorklasse für die Jüngsten (9-12 Wochen), geht es hauptsächlich um Ruhe, Vertrauen und darum, gemeinsam alles zu erreichen. Der Welpe soll in einer entspannten Atmosphäre lernen, dem Menschen zu vertrauen und ganz spielerisch und nebenbei neue Erfahrungen sammeln. Sie vermitteln ihm verschiedene Untergründe, andere Hunde, verschiedene Geräusche und Co. Hier geht es um (more…)
In diesen Wochen (12-16 Wochen), legen Sie das Hauptaugenmerk darauf, Ihrem Hund freundlich aber bestimmt, die Grenzen aufzuzeigen. Wie spielen Sie richtig mit ihm? Wie bringen Sie ihm bei, ordentlich an der Leine zu laufen oder sich untersuchen zu lassen? Wie vermitteln Sie Ihrem jungen Hund das AUS, wie lernt er mit Frust umzugehen und (more…)
So schnell kann es gehen und sie sind groß. (16-20 Wochen) Bevor die Kleinen in die Grundschule entlassen werden legen Sie noch Wert auf Kooperationsarbeit, Körpersprache und Körpergefühl. Denn nur auf einem guten Fundament aus Körpergefühl, gegenseitigem Verständnis und Vertrauen können Sie ein ordentliches Training aufbauen. (more…)
Individuell und auf Sie abgestimmt
In Einzelstunden suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten, Ihr Problem mit Ihrem Hund zu lösen.
Da mir die Individualität im Training sehr wichtig ist, lerne ich gerne jedes Team einzeln kennen.
Somit bitte ich Sie, vorab einen Beratungstermin zu vereinbaren.
In diesem Mini Kurs, gibt es jeden Monat ein bestimmtes Thema. Wir verlassen dabei unseren Hundeplatz und Sie erarbeiten sich das Ganze draußen „im Alltag“. Da die Einheiten aufeinander aufbauen, ist der Kurs nur als komplette Einheit buchbar. Wir verlassen auch hier unseren Hundeplatz und treffen uns an unterschiedlichen Orten im Landkreis Fürth. Termine: 07.02.2023 (more…)
Hier geht es in einer kleinen geführten Gruppe, darum gemeinsam kleine Abenteuer zu entdecken und das am Hundeplatz Gelernte in den Alltag zu transportieren. Vom Spaziergang mit anderen Hunden bis hin zu einem Besuch bei Wildscheinen, Rehen, Pferden etc. Vorraussetzung hierfür sind mind. 3 Stunden Vorklasse. (more…)
Individuell und auf Sie abgestimmt
In Einzelstunden suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten, Ihr Problem mit Ihrem Hund zu lösen.
Damit Sie und Ihr Welpe optimal auf den Alltag vorbereitet werden, biete ich Ihnen vor der regulären Welpenschule einen Einschulungstermin.
Wir bieten für alle Trainings auch 5er Tickets an, die Sie im Vorfeld kaufen und bei Ihren Trainingsbuchungen einlösen können – so läuft die Anmeldung noch bequemer ab und Sie sparen dabei Geld!